• fb
  • yt
  • linkedin
  • instagram
  • tw

Palettieren

Roboter werden für den Einsatz in Palettier-/Unpalettierverfahren stärkstens empfohlen. Die Fähigkeit zur Handhabung großer Nutzlasten (bis zu 1300 kg), mit hohen Geschwindigkeiten und erweitertem Aktionsradius (3200 mm) machen diese Roboter zu einem wesentlichen Bestandteil von Fertigungssystemen.

 

Unabhängig von dem zu handhabenden Material (Sack, Karton, Dose oder Flasche) greift und platziert dieser Roboterarm mit höchster Präzision. Er kann auch mehrere Produktlinien gleichzeitig sowie ver-schiedene Produkte mit Hilfe spezieller Greifer handhaben, wodurch der Grad der Systemflexibilität weiter erhöht wird. Der gewählte Greifer (Manipulator, Vakuum-sauger, Magnetgreifer usw.) kann alle hergestellten Produkte handhaben und in einigen Fällen auch leere Paletten handhaben, die den Linien zugeführt werden. Der Hauptunterschied zwischen einem Roboterarm und herkömmlichen Palettiermaschinen besteht darin, dass er leicht an jeden beliebigen Ort angepasst werden kann, da er programmierbar und konfigurierbar ist, dass er alle natürlichen Hindernisse (Stützsäulen usw.) umfährt, um keinen wertvollen Arbeitsraum in einer Fabrik zu verschwenden. Ein weiterer bedeutender Vorteil ist, dass er selbst unter Kältebedingungen arbeiten kann, wodurch sich Roboter auch bei Arbeiten unter Kühlbedingungen als ideale Partner etablieren.

Zu einer umfassenden Palettieranlage gehören neben dem Roboter- und Greiferset auch Produktförderbänder, automatische Palettenzuführung zur Erzielung kürzerer Zykluszeiten, Fertigpaletten-Rollenbahnen, Palettentransportwagen für große Flächen sowie ein automatischer Palettenwickler mit Stretchfolie, eine automatische Umreifungsmaschine und ein Schutzzaun zur Sicherheit des Personals.

Alle modernen Produktionsfirmen, die sich mit dem Palettieren/Entpalettieren befassen, haben Roboter für die Produktion installiert, da die erzielten Vorteile enorm sind:

  • Unterbrechungsfreie Produktion für 24 Stunden am Tag.
  • Reduzierung der Produktionskosten, da mehrere Linien mt minimalen Personal-einsatz betreiben werden können.
  • Steigerung der Produktion, da ein Roboter die Ausbringung der Produktions-linien erhöht.
  • Fähigkeit, Lasten zu handhaben, die der Mensch nicht übernehmen kann (schwere Produkte).
  • Stapelfähigkeit hoher Paletten (bis zu 3 m).
  • Platzersparnis, da durch die Unterbringung mehrerer Linien im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen weniger Platz benötigt wird und die fertigen Paletten direkt in das Lager entladen werden.
  • Betrieb unter rauen Arbeitsumgebungen.
  • Parallele Offline-Programmierung für neue Produkte, ohne dass die Produktion unterbrochen werden muss.

 

 

Foto-Galerie

View the embedded image gallery online at:
https://www.grobotics.de/anwendungen/palettieren#sigProId453a5263a7

Video Gallery

destination

Germany
r.gossen@grobotics.de
M.: +49 151 178 70 558

Greece
Schimatari Viotias, 32009, Kormatzini Area
Tel: (+30) 2262 057199
info@grobotics.eu

Kontakt

VERPASSEN SIE NICHT DIE NEUESTEN UPDATES! MIT UNS VERBINDEN

fb yt in instagram tw

Copyright © 2021 All Rights Reserved Gizelis Robotics